Swantje Sperling – für den Wahlkreis Waiblingen im Landtag von Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen auf meiner Website! Ich bin Swantje Sperling, seit März 2021 vertrete ich als Ihre direkt gewählte Grüne Landtagsabgeordnete den wunderbaren Wahlkreis 15 Waiblingen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.

Aufgrund meiner Erfahrung als langjährige Gemeinderätin und Kreisrätin hat mich die grüne Fraktion zur Sprecherin für Kommunalpolitik gewählt. Zusätzlich kümmere ich mich um den kommunalen Klimaschutz und um die Digitalisierung in der Fläche als Sprecherin für digitale Infrastruktur. Drei wichtige Themen direkt bei den Bürger:innen vor Ort.

Herzliche Grüße

Swantje Sperling MdL

Cybersicherheit als demokratische Herausforderung: wie wir den Staat schützen

Cybersicherheit als demokratische Herausforderung: wie wir den Staat schützen

Am Dienstag, 7. Oktober um 19 Uhr diskutieren wir mit Dr. Kerstin Zettl-Schabath (Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation) und Peter Seimer MdL im Bürgerzentrum Waiblingen, wie wir uns gegen die Gefahren von Cyberangriffen, Angriffen auf kritische Infrastruktur, Desinformation und Wahlmanipulation wappnen können, die das Vertrauen in unseren Staat...

mehr lesen
Sichere Räume in der Stadt schaffen: Kriminalprävention und Stadtplanung

Sichere Räume in der Stadt schaffen: Kriminalprävention und Stadtplanung

Am Mittwoch, 22. Oktober um 19 Uhr lade ich Dich herzlich zum Austausch mit Prof. Dr. Rita Haverkamp (Uni Tübingen) und Oliver Hildenbrand MdL (stellv. Fraktionsvorsitzender) ein. Wir sprechen darüber, wie durch kluge Stadtplanung und Prävention reale und gefühlte Sicherheit konkret verbessert werden und lebenswerte Räume gestaltet werden können. Sichere...

mehr lesen
Wandern mit Lena Schwelling: Wasser – unsere wichtigste Lebensgrundlage

Wandern mit Lena Schwelling: Wasser – unsere wichtigste Lebensgrundlage

Gemeinsam mit dem GRÜNEN Ortsverband Winnenden lade ich am Sonntag, den 14. September, um 15 Uhr zu einer Wanderung mit Lena Schwelling, unserer GRÜNEN Landesvorsitzenden, ein. Die Wanderung „Wasser – unsere wichtigste Lebensgrundlage“ wird von Kreisrat Daniel Baier geleitet, der uns mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Begeisterung für die Natur...

mehr lesen
Bericht der 10a der Staufer-Gemeinschaftsschule über ihren Landtags-Besuch

Bericht der 10a der Staufer-Gemeinschaftsschule über ihren Landtags-Besuch

Am Freitag, 4. Juli, folgten acht Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a mit ihrer Gemeinschaftskundelehrerin Friederike Sackmann meiner Einladung in den Landtag - meine zehnte Besuchergruppe dieses Jahr. Ich hatte die Klasse im Rahmen des EU-Tages im Mai besucht und im Gegenzug nach Stuttgart eingeladen. Hier der Bericht der Lehrerin: „Swantje...

mehr lesen

Meine Schwerpunkte

Kommunaler Klimaschutz

Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind unsere größte Aufgabe. Sie werden in unseren Städten und Gemeinden umgesetzt.

Sprecherin für digitale Infrastruktur

Den digitalen Wandel als Daseins­vorsorge wollen wir verantwortungs­voll und zukunftsgerichtet gestalten.

Sprecherin für Kommunalpolitik

Nach über 10 Jahren als Gemeinde- und Kreisrätin ist Kommunalpolitik mein Herzensthema.

Kommende Termine

Bleib aktuell: Swantjes Termine Abo oder download -> Hier <-
-> Hier klicken: optimierte Ansicht für Mobilgeräte <-

Oktober 2025

Dienstag 07.10.

19:00 – 21:00
Cybersicherheit als demo­kratische Heraus­forderung, wie wir den Staat schützen

Mit Dr. Kerstin Zettl-Schabath (Deutsche Cyber-Sicherheits­organisation) und Peter Seimer MdL
https://swantje-sperling.de/2025/cybersicherheit/

Freitag 10.10.

16:00 – 18:00
Auf einen gemeinsamen Kaffee mit Swantje

Mittwoch 22.10.

19:00 – 21:00
Sichere Räume in der Stadt schaffen: Kriminal­prävention und Stadt­planung

mit Prof. Dr. Rita Haverkamp (Uni Tübingen), Oliver Hildenbrand MdL (stellv. Fraktions­vorsitzender), Kristina Noll und Andreas Ringle (Baubürgermeister)
https://swantje-sperling.de/2025/stadtplanung

November 2025

Freitag 07.11.

17:00 – 19:30
Führung durch das Naturkunde­museum

Führung durch Prof. Dr. Lars Krogmann, wissenschaft­licher Direktor und Leiter des Naturkunde­museums

Samstag 15.11.

10:00 – 12:00
Auf einen gemeinsamen Kaffee mit Swantje

Donnerstag 20.11.

19:00 – 21:00
Lesung: Nora Zabel „Vereint in Zerrissenheit“

Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten.
Lesung aus dem Sachbuch vom Verlag Droemer HC, Nora Zabel: Vereint in Zerrissenheit, mit einem Vorwort von Ricarda Lang, ISBN 3426563444. Erscheinungsdatum 01.10.2025